
Dipl. - Psych. Till Niewisch
Nach dem Studium der evangelischen Theologie und Altorientalistik arbeitete ich lange als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Alttestamentlichen Seminar der Universität Hamburg.
Als Assistentenvertreter war ich Mitglied des Akademischen Senats. Während dieser Zeit studierte ich Psychologie und schloss mein Studium als Diplom-Psychologe ab. Danach ließ ich mich in freier Praxis nieder. Seit 2000 arbeite ich als Psychologischer Psychotherapeut und bin für die kassenärztliche Versorgung zugelassen.
Schwerpunkte meiner psychotherapeutischen Tätigkeit sind die Arbeit mit chronisch kranken Patienten (Multiple Sklerose, Morbus Crohn, Colitis Ulcerosa, Lupus) sowie Persönlichkeitsstörungen. Außerdem behandele ich Patient/innen mit Depressionen, Ängsten und Essstörungen.
Ausgewählte Texte
- Was macht Psychotherapie wirksam?
Ein Gespräch zwischen Bettina Schaarschmidt und Till Niewisch. (PDF 91 KB) - MS macht Angst. - Wie mit Ängsten leben und sie bewältigen? (PDF 19,7 MB)
- Aggressive Victimhood
- Der schwierige Patient
- Chronische Erkrankungen
- Vom unbeseelten Objekt zur lebendigen Beziehung – Wege aus der Sucht (PDF 230 KB)
- Wie wirksam ist Therapie (oder: was können Psychotherapeuten eigentlich erreichen?)
Vom Scheitern der Hoffnung zum ‚Dennoch’ - Ein Gespräch über das Navigieren im
Ungefähren (PDF 73 KB) - Sinn und Sinnlichkeit (PDF 30 KB)
- Ausbildung von Psychodramatherapeuten (PDF 140 KB)